
Trauung | pixabay
Vorbereitungen, die für eine kirchliche Trauung zu treffen sind:
-
Trauungstermin in der Pfarrkanzlei vereinbaren (mindestens sechs Monate vor der geplanten Trauung)
- Trauungsprotokoll aufnehmen (in der Wohnpfarre)
Folgende Dokumente sind vorzulegen:- Geburtsurkunden, Lichtbildausweis und Meldezettel beider Brautleute
- Taufscheine der Brautleute, wenn nicht in der Steiermark getauft
- standesamtliche Heiratsurkunde
- evtl. Scheidungsurteil
- evtl. Geburtsurkunden und Meldezettel der Kinder
- Name, Adresse, Beruf und Geburtsdatum der TrauzeugInnen
- Anmeldeformular zum Download:
Anmeldung zur Trauung - Besuch eines Eheseminars (Anmeldung mind. ein halbes Jahr im Voraus) Infos und Anmeldung dazu auf der Homepage des Familienreferates der Diözese Graz-Seckau
- Brautleutegespräch bzw. Gespräch mit Traupriester mindestens drei Monate vor der Trauung