
Taufe | pixabay
Vorbereitungen, die für eine Taufe zu treffen sind:
- Tauftermin mit der Pfarrkanzlei vereinbaren:
- Anmeldeformular ausfüllen:
- Folgende Dokumente in der Pfarrkanzlei vorlegen:
- Geburtsurkunde und Meldezettel des Kindes
- Geburtsurkunden der Eltern
- Taufscheine der Eltern, wenn sie nicht in der Steiermark getauft wurden
- Name, Adresse, Beruf, Geburtsdatum des Taufpaten (dieser muss katholisch sein)
- Ein Foto des Kindes
- Tauferlaubnis der Wohnpfarre, wenn das Taufkind nicht in der Taufpfarre wohnt
- Trauschein und standesamtliche Heiratsurkunde der Eltern (wenn verheiratet)
- Taufgespräch mit Taufpriester in der Pfarrkanzlei vereinbaren