Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • facebook
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Gleisdorf
  • facebook
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3112) 2517-0
gleisdorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrblatt

Inhalt:

Dreikönigsaktion

Die Heiligen drei Könige sind in der Weihnachtszeit wieder durch unsere Pfarren unterwegs. Aktuelle Infos und Änderungen aus allen drei Pfarren zum Nachlesen und Probenmaterialien zum Download:

 

Gleisdorf

Liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, liebe Begleiterinnen und Begleiter, 
um eure Gesundheit und jene der Menschen, die wir im Rahmen des Sternsingens besuchen, zu gewährleisten, bitten wir euch, die folgenden Richtlinien, die sich aus den gesetzlichen Vorgaben sowie dem diözesanen Hygienekonzept ableiten, zu beherzigen:
Für alle ab 12 Jahren: 2,5G (geimpft, genesen oder PCR-getestet (max. 48h alt)) verpflichtend.
Für alle Kinder unter 12 empfehlen wir ebenfalls die Einhaltung der 2,5G-Regel.
Jede teilnehmende Person (SternsingerInnen und BegleiterInnen) erhält in der Früh einen Antigen-Schnelltest von uns, der zur zusätzlichen Absicherung während des Umziehens zu machen ist.
Bitte bringt auch eine Maske mit, da sowohl beim Umziehen im Pfarrzentrum als auch beim Betreten von Häusern eine Maske erforderlich ist (alle ab 12 Jahren benötigen eine FFP2-Maske). Wir bitten die Begleiterinnen und Begleiter, Reservemasken mitzunehmen, falls eine Maske verloren oder kaputt geht.
Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Rahmen ein schönes und sicheres Sternsingen umsetzen können und sind sehr dankbar, dass ihr alle bereit seid, ihn mitzutragen und als Sternsingerinnen und Sternsinger in wenigen Tagen durch unsere Pfarre zu ziehen.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Carina, Elisabeth, Julian, Michael & Sabine

 

Hartmannsdorf

Liebe Sternsinger*innen, liebe Begleitpersonen!

Herzlichen Dank für euren tollen Einsatz an unseren Sternsingertagen! Dank euch konnten wir alle Menschen im Pfarrgebiet besuchen. 

   

Sinabelkirchen

In Der Pfarre Sinabelkirchen findet die erste Sternsingerprobe am Sonntag, den 19. Dezember, statt.

Ihr könnt euch über Pastoralreferentin Anita Fenz (telefonisch od. per Mail) oder auch direkt bei der Probe zur Dreikönigsaktion anmelden. Der Anmeldezettel dafür ist im Downloadbereich zu finden. 

Für Fragen zum Sternsingen in Sinabelkirchen steht Anita Fenz unter 0676 8742 67 79 oder unter anita.fenz@graz-seckau.at zur Verfügung.

Dreikönigsaktion | DKA
zurück
Downloads
  • Gleisdorf_01-SternträgerIn.mp3
  • Gleisdorf_02-Lied-Sehet-unseren-Stern.mp3
  • Gleisdorf_03-Caspar.mp3
  • Gleisdorf_04-Melchior.mp3
  • Gleisdorf_05-Balthasar.mp3
  • Gleisdorf_06-Hört-was-Jesus-uns-getan.mp3
  • Gleisdorf_07-BegleiterIn.mp3
  • Gleisdorf_Liedblatt_2022.pdf
  • Hartmannsdorf_Sprüche_Sternsingeraktion_2022.pdf
  • Sinabelkirchen_AnmeldungSternsingen_2022.pdf
  • Hartmannsdorf_Info-Anmeldung2022.pdf
  • 20211214_Hygienekonzept_Stern22_2021_12_14.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrblatt

"Was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun, damit der Vater verherrlicht werde im Sohn". Johannes 14,13

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...